Kategorieübersicht: WordPress
In dieser Kategorie findet ihr alles lesenswerte, was mich rund um das Thema WordPress & Programmierung beschäftigt. Angefangen bei kleinen Codesnippets über Plugins bis hin zu Praxisbeispielen und Herausforderungen, die mir bei der Umsetzung der Seiten meiner Kunden begegnet sind.
Solltet ihr Anregungen zu einem Artikel haben, oder wolltet schon immer mal ein kleines Tutorial zu einem Thema haben (z.B. der Installation von WordPress), lasst es mich einfach wissen.
Großflächige Brute-Force-Attacken auf WordPress-Seiten - Tipps zur Sicherheit - Vor kurzem gab es eine der größten Brute-Force-Attacken auf WordPress-Seiten, die jemals beobachtet wurde. In diesem Artikel gehe ich näher darauf ein und gebe dir ein paar Tipps an die... Artikel lesen
Favicon in WordPress einfügen - Customizer, Code für header.php & Plugin- In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du ein Favicon – das kleine Bild im Browser-Tab – in deine WordPress-Seite einbinden kannst. Dabei stehen dir 4 verschiedene Möglichkeiten zur... Artikel lesen
PHP Memory Limit bei WordPress erhöhen - Code - Dieser Artikel soll dir helfen das PHP Memory Limit bei deinem Server zu erhöhen, sollte WordPress dir dahingehend Fehlermeldungen anzeigen. Zur Umsetzung zeige ich dir 3 verschiedene Möglichkeiten, wie du das... Artikel lesen
Beitragsbild im WordPress RSS-Feed anzeigen - Code für functions.php - In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Beitragsbild im RSS-Feed deiner WordPress-Seite anzeigen lassen kannst. Dafür musst du lediglich ein paar Zeilen Code in die functions.php hinzufügen.... Artikel lesen
Keine Pingbacks vom eigenen Blog erhalten - Code für functions.php & Plugins - In diesem zeige ich dir, wie du Pingbacks von deiner eigenen WordPress-Seite unterbindest. Dazu stelle ich dir sowohl einen kleinen Codeschnipsel für deine functions.php vor, als auch 2... Artikel lesen
Über User-Agents mobile Besucher herausfiltern - Code - Dieser Artikel erklärt dir, wie du durch eine serverseitige Abfrage in PHP den User-String deiner Webseitenbesucher ermittelst und je nach Betriebssystem oder Browser andere Inhalte zur Verfügung stellen kannst.... Artikel lesen