SVG-Uploads aktivieren

Standardmäßig darfst du keine SVGs in die WordPress Mediathek hochladen. Das hat Sicherheitsgründe, denn dadurch kann Schadcode ausgeführt werden.

Andererseits bieten SVGs ein ungeschlagenes Verhältnis, was Bildqualität und Dateigröße angeht.

Mit folgendem Code in deiner functions.php erlaubst du den Upload von SVGs und kannst diese wie andere Bildformate in der Mediathek verwenden.

Pagebuilder wie Elementor haben meist eine Einstellung, um SVG-Uploads zu erlauben. Sieh also zuerst dort nach.

Code für functions.php

Füge folgenden Code ans Ende deiner functions.php-Datei hinzu:

// Allow SVG uploads
function wpc_svg_upload( $mime_types ) {
  $mime_types[ 'svg' ] = 'image/svg+xml';
  return $mime_types;
}
add_filter( 'upload_mimes', 'wpc_svg_upload', 1, 1 );

Weitere Code-Snippets

Hier findest du weitere Code-Schnipsel, die mir und dir das Leben erleichtern.

Alle Code-Snippets anzeigen
WordPress: Beitragsbild dem RSS-Feed hinzufügen

Füge deinem RSS-Feed vor jedem Post das entsprechende Beitragsbild hinzu.

WordPress: Kategorien von RSS-Feed ausschließen

Schließe Posts bestimmter Kategorien aus dem RSS-Feed deiner WordPress-Website aus.

WordPress: Artikel verzögert im Feed anzeigen

Verzögere das Erscheinen neuer Posts deiner WordPress-Website in den RSS-Feed nach deinen Wünschen.